Basenfasten-Kurse/Ernährungsberatung
Möchten Sie den Corona-Pfunden jetzt trotzen oder nach dem Lockdown Ihren Körper entsäuern? Dann melden Sie sich gern bei mir, wie können ggf. individuelle Termine planen.
Ich biete außerdem Ernährungsberatung zu diversen Krankheitsbildern (Bluthochdruck, Arthrose, Hauterkrankungen, Wechseljahre, im Rahmen einer Krebstherapie u.a.) .
Basenfasten im Hotel BeBio active in Tönning
Gerade nach dieser belastenden Zeit der Corona-Pandemie ist unser Organismus durch unterschiedliche Faktoren wie ungünstige Ernährung, Bewegungsmangel, seelische Belastungen durch fehlende Kontakte u.v.m. in der Regel übersäuert. Durch eine Basenfasten-Kur können wir diese Säuren abbauen. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte aktiviert, das Immunsystem gestärkt, der Darm saniert. Ein positiver Nebeneffekt einer Basenwoche ist neben einer Gewichtsreduzierung auch eine Rückführung zu Ruhe und Gelassenheit.
In entspannter Atmosphäre fernab vom Alltag haben Sie die Möglichkeit, Ihrem Körper etwas gutes zu tun. Während einer Woche im Hotel bekommen Sie zu 100% basisch verstoffwechselte Speisen. Die Woche begleite ich mit täglichem Coaching zur basischen Ernährung und basischem Leben. Der Tag klingt mit geführten Meditationen am Abend aus. Während des Tages haben die Teilnehmer ausreichend Zeit für Spaziergänge oder Touren durch die Umgebung, die je nach Wunsch auch in der Gruppe stattfinden können.
Termin:
22.10.2023 bis 28.10.2023
Es sind aktuell noch freie Plätze buchbar.
Nähere Informationen gern telefonisch oder auf der Website www.biohotel-be-active.de des Hotels.
Vortrag „Säure-Basen-Balance für die Gesundheit“
in der Marktbude in Heide. Dieser Vortrag informiert über die Bedeutung des Basenfastens für die Gesundheit. Geplant ist die Durchführung eines dreiwöchigen Basenfastens-Kurses, dessen Inhalt im Vortrag erläutert wird. Die Teilnahme ist kostenlos.
Termin: Dienstag 26.09.2023, 18.30 bis 20.00 Uhr
Ort: Marktbude, Markt 38, 25746 Heide, https://marktbude.sh
Um Anmeldung wird gebeten.
Immunsystem stärken – Darmsanierung
Gerade jetzt ist es wichtig, etwas für das Immunsystem zu tun. Neben einer gesunden Ernährung (siehe Basenfasten) sollten wir zunächst einmal für ein gesundes Darmmilieu sorgen.
Der Darm ist nicht „nur“ Verdauungsorgan, sondern nahezu 80% aller Immunzellen des Menschen befinden sich direkt hinter der Darmschleimhaut. Eine intakte Darmschleimhaut unterstützt die Verdauung, produziert Vitamine und bekämpft Krankheitserreger. Bei einer Schädigung der Darmschleimhaut durch z.B. chronische Erkrankungen, Stress, medikamentöse Therapien oder Umweltgifte ist unsere Immunabwehr geschwächt. Inzwischen gibt es umfassende Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen einem geschädigten Darmmilieu und zahlreichen Erkrankungen.
Ob und in welchem Maße ein Mangel an notwendigen Darmbakterien oder ein Ungleichgewicht vorliegen, stelle ich in meiner Praxis mithilfe einer gründlichen Anamnese und ggf. einer Analyse durch ein Labor fest. Nach Vorliegen der Ergebnisse erstelle ich einen individuellen Therapieplan.